Forum ö 2022: Let’s Rethink Business - Wandel geht nur kollaborativ
Wo: Zürich
Der jüngste IPCC-Bericht fordert: Die weltweiten Emissionen müssen ab 2025 sinken und bis 2030 mehr als 40 Prozent weniger sein als heute. Nur so kann das 1,5-Grad-Ziel erreicht werden. Was wir bis jetzt getan haben, reicht nicht aus und es bleibt nur noch wenig Zeit, die Klimakrise abzumildern. Es muss sehr schnell, sehr viel mehr passieren!
Damit wird deutlich: Auch die Wirtschaft braucht nicht nur grüne Versprechen, sondern eine grundsätzliche Neuausrichtung auf Nachhaltigkeit. Wie schaffen wir es, Nachhaltigkeit unter diesem Zeitdruck tief in unserer Schweizer Wirtschaft zu verankern? Nur durch Wandel!
Forum ö 2022: Let’s Rethink Business!
Beim Forum ö 2022 kamen 235 engagierte Menschen mit innovativen Ideen und Methoden zusammen, um gemeinsam wirkungsvolle Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften zu entwickeln. Dabei ging es um nichts weniger als um die Mission des Wirtschaftens von Grund auf "neuzudenken" und darauf basierend konkrete Ansätze zu erarbeiten, um nachhaltiges Wirtschaften im Unternehmen umzusetzen.
Die Frage, um die sich dabei alles drehte: «Wie können wir die Neuausrichtung der Wirtschaft auf Nachhaltigkeit durch intensive Kollaboration beschleunigen?»
Hauptpartner*in:
Danone Schweiz // Swisscom // Postfinance // ewz // Energie 360°
Partner*in:
Netzwerkpartner*in
Keynote-Partner*in:
Diversity-Partner*in:
FRANKE // Lidl Schweiz // BKW // Sustainserv
CO2-Kompensations-Partner*in:
Das Forum ö wird klimaneutral (durch Kompensation) durchgeführt. Weitere Infos finden Sie hier.
Creative Partner*in
No-Food-Waste-Partner*in:
Design-Partner*in: