Element 2

Titelseite Arbeitsinstrument 1200x674

Umweltkommunikation: Vorsicht Greenwashing – neues Arbeitsinstrument für KMU

Themenfeld «Nachhaltige Unternehmensführung: Verantwortung für die Zukunft übernehmen»
- «Go for Impact» und «Greenwishing» haben mit Unterstützung des Bundesamts für Umwelt BAFU ein praxisorientiertes Arbeitsinstrument entwickelt, das KMU bei einer transparenten Umweltkommunikation unterstützt und zur Vermeidung von Greenwashing beiträgt.

Praxisnahes Arbeitsinstrument für KMU

Begriffe wie «klimaneutral», «100 % natürlich» oder «grün» wirken zwar attraktiv, können aber schnell irreführend sein. Um Greenwashing zu vermeiden, lohnt es sich für Unternehmen, ihre Umweltkommunikation klar, nachvollziehbar und transparent zu gestalten. Seit dem 1. Januar 2025 gelten in der Schweiz mit dem revidierten Umweltschutzgesetz verbindliche Vorgaben für Umweltangaben; auch die Europäische Union verschärft ihre Anforderungen. Vor diesem Hintergrund haben die Vereine «Go for Impact» und «Greenwishing» mit Unterstützung des Bundesamts für Umwelt (BAFU) das Arbeitsinstrument «Umweltkommunikation: Vorsicht Greenwashing» entwickelt – eine praxisnahe Hilfe für Unternehmen, die ihr Engagement glaubwürdig kommunizieren möchten.

Risiken in der Kommunikation erkennen und umgehen

Das Hilfsmittel zeigt, wie KMU mit den fünf Prinzipien Relevanz, Signifikanz, Belegbarkeit, Angemessenheit und Transparenz ihre Umweltkommunikation verantwortungsvoll gestalten und dabei unbeabsichtigtes Greenwashing vermeiden. Fiktive, aber aus der Praxis inspirierte Beispiele veranschaulichen, wo Risiken bei der Kommunikation von Umweltangaben lauern und wie sie umgangen werden können. Ein integrierter Selbsttest unterstützt Unternehmen dabei, ihre eigene Kommunikation kritisch zu prüfen, Risiken zu erkennen und gezielt Verbesserungen umzusetzen. Zudem bietet das Hilfsmittel einen kompakten Überblick über gesetzliche und freiwillige Grundlagen sowie Tipps und weiterführende Unterstützung.

Webinar zum Thema

Am 12. November 2025 führen Go for Impact und der Verein Greenwishing ein Webinar zum Thema und zum neuen Arbeitsinstrument durch. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier: zur Ausschreibung

 

Download Arbeitsinstrument «Umweltkommunikation: Vorsicht Greenwashing»