Element 2

Worksmartweek18 header

Work Smart Week: Die Aktionswoche zur Zukunft der Arbeit

- Vom 4.-8. Juni 2018 findet die 3. Work Smart Week, eine schweizweite Aktionswoche zur Zukunft der Arbeit, statt. Unternehmen sind aufgerufen eigene Anlässe und Projekte beizusteuern. Smart Work soll Mitarbeitende motivieren und die Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Flexible, ortsunabhänige Arbeitsformen sind in vielerlei Hinsicht eine echte win-win-Situation. Verschiedene Studien zeigen aber, dass für die Mehrheit der Arbeitnehmenden in der Schweiz flexibles Arbeiten noch nicht gelebter Alltag ist. Die „Work Smart Initiative“ begleitet die Schweizer Wirtschaft bei dieser Transformation und unterstützt Unternehmen und Institutionen bei der Umsetzung von flexiblen Arbeitsformen. Bis jetzt haben 150 Unternehmen die Work Smart Charta unterzeichnet, um damit ein Zeichen für ‚smartes‘ Arbeiten zu setzen.

Mit der Work Smart Week feiert die Initiative, die von den öbu-Mitgliedern die Mobiliar, der Schweizerischen Post, Swisscom und der SBB sowie dem Büroausstatter Witzig the Office Company getragen wird, nun ihr dreijähriges Bestehen.

Smarte Wege zu Work Smart

Highlight der Work Smart Week ist das Event "Smarte Wege zu Work Smart” am 5. Juni (15.00 – 18.00 Uhr) in Bern. Sie haben die Gelegenheit, Alexandra Kühn, das neue Gesicht der Work Smart Initiative, kennenzulernen, Ruedi Noser, Ständerat und Unternehmer, wird eine Keynote halten und es werden erstmals Einblicke in die Umfrage der Charta-Unterzeichner gewährt.

Zudem gibt es die Möglichkeit, sich für ein Treffen mit einem Work Smart Experten nach Wahl anzumelden, um sich vertieft über Arbeitsmodelle der Zukunft auszutauschen.

Neue Arbeitswelten erleben und Mini-Challenge annehmen

Coworking hautnah erleben und Arbeitswege reduzieren? Während der Work Smart Week können Sie vom Tag der Offenen Tür bei den Coworking Spaces profitieren. 

Zudem können Charta Unterzeichner an der #weworksmart Mini-Challenge von WeAct teilnehmen. Ein Erlebnis für das ganze Team mit positiver Wirkung für Mitarbeitende, Betrieb und Umwelt.

Ihr Unternehmen möchte sich im Rahmen der Smart Work Week engagieren und organisiert einen eignen Anlass zum Thema? Gerne können Sie dies im Veranstaltungskalender der Smart Work Initiative eintragen lassen.