Element 2

Abs nachhaltigkeitsbericht

Nachhaltigkeitsbericht 2016 der Alternativen Bank Schweiz

- Die ABS erhält Bestnoten bei der Nachhaltigkeitsbewertung mit der Sustainable Banking Scorecard. Trotzdem plant die Bank ihr Management hinsichtlich ihrer ökologischen und sozialen Wirkung noch weiter auszubauen.

Als erste Bank der Schweiz werden die Nachhaltigkeitsleistungen der Alternativen Bank Schweiz (ABS) anhand der Sustainable Banking Scorecard der Global Alliance for Banking on Values (GABV) gemessen. In ihrem aktuellen Bericht stellt die Bank die Methodik hinter diesem neuen Reporting-Instrument sowie die Ergebnisse von 2016 vor.

Ein neuer Standard für nachhaltige Banken

Die GABV ist ein internationales Netzwerk von wertebasierten Banken. Diese möchten das aktuelle Finanzmodell hin zu einem ökologisch und sozial verträglicheren System ändern und haben dafür vor zwei Jahren die Sustainable Banking Scorecard entwickelt.

Bei der Anwendung der Sustainable Banking Scorecard wird insbesondere auf drei Kriterien geachtet: Erstens werden sämtliche Bilanz- und Nicht-Bilanzgeschäfte der Bank hinsichtlich ihrer sozial-ökologischen Wirkung sowie ihrer Realwirtschaftlichkeit analysiert. Zweitens werden finanzielle Kennzahlen ermittelt, die in Bezug auf die langfristigen Erfolgsaussichten und Widerstandskraft der Bank aussagekräftig sind.

ABS wirtschaftet «vorbildlich» - will Leistungen aber noch steigern

Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht der ABS zeigt: Mit 96 von 100 Punkten wird das Geschäftsmodell als «vorbildlich» eingestuft. Sehr gute Noten erhält sie in Bezug auf die sozial-ökologische Wirkung ihres Unternehmens, bezüglich ihrer Widerstandskraft gibt es noch etwas Luft nach oben.

Im Laufe des Jahres 2017 soll zusätzlich eine Strategie zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit und Wirkung der ABS für die Jahre 2017 bis 2021 verabschiedet werden. Um die negativen Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit weiter zu minimieren und die positiven zu maximieren, sollen neue übergeordnete, strategische Ziele und Massnahmen sowie Schlüsselindikatoren festgelegt werden. Anhand der Indikatoren möchte die ABS ihren Fortschritt regelmässig prüfen und entsprechende operative Ziele setzen.