
Nachhaltigkeit in Unternehmen erfolgreich umsetzen mit dem neuen Sustainability Toolbook
Unternehmerische Nachhaltigkeit - zwischen Herausforderungen und Chancen
Nachhaltigkeit ist heute ein zentrales Element der Unternehmensführung. Unternehmen sind gefordert, sie ganzheitlich zu integrieren und umzusetzen. Sei es, um regulatorischen Auflagen zu genügen, den Ansprüchen verschiedener Stakeholder:innen gerecht zu werden, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen oder - und das ist das wichtigste - um sich zukunftsfähig auszurichten und langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Gerade für KMU stellt das aber mitunter noch immer eine grosse Herausforderung dar.
Eine umfangreiche Toolbox für die praktische Umsetzung
Das neu erschienene Sustainability Toolbook liefert praxisnahe Methoden, um nachhaltige Strategien resilient, innovativ und stakeholderorientiert zu gestalten. Es zeigt, wie Unternehmen Risiken minimieren, Chancen nutzen und durch Innovation nachhaltige Werte schaffen.
Das Buch ist eine umfangreiche Toolbox und enthält zahlreiche Vorlagen und vordefinierte Templates, um die eigene Nachhaltigkeitsleistung zu erfassen und ESG im Unternehmen strukturiert und agil umzusetzen. Ein ESG-Quick-Check und ein Reifegradmodell unterstützen zusätzlich. Das Buch hilft auch bei der Umsetzung und Kommunikation von Nachhaltigkeitsinitiativen und zeigt, wie Reporting-Standards, IT und Marketing in das übergeordnete Ziel integriert werden können. Mit Erfahrungsberichten direkt aus der Praxis.
Von der Strategie bis zum Reporting
Auch die regulatorischen Anforderungen rund um die EU-Taxonomie und CSRD werden mit praktischen Checks dargestellt. Mit bewährten Templates und erprobten Ansätzen unterstützt dieses Buch die strategische Verankerung von Nachhaltigkeit – messbar, wirksam und zukunftsfähig. So entsteht langfristiger Erfolg, der Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen stärkt.
Diese Inhalte erwarten Sie
- Purpose, Vision und Mission als Basis für eine resiliente nachhaltige Strategie
- Erwartungen der Stakeholder und deren Integration in unternehmerische Entscheidungsprozesse
- Die Wesentlichkeitsanalyse und das Risikomanagement praktisch weiterentwickeln
- Effizientes Datenmanagement und nichtfinanzielle Berichterstattung erfolgreich umsetzen
- CO₂-Accounting und unternehmerischer Klimaschutz sowie deren Einfluss auf Ratingsysteme
- Nachhaltige Innovation und agile Transformation als zentrale Treiber für die Zukunftsfähigkeit
- Quick-Check und Templates für eine effektive Umsetzung