Element 2

Empa

move – Migros und Empa fördern nachhaltige Mobilität

Themenfeld «Nachhaltige Wertschöpfungsketten & Beschaffung: Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette übernehmen»
- Die Detailhändlerin Migros will gemeinsam mit der Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa nachhaltige Lösungen für den Transport von Waren entwickeln und testen.

Mit Hilfe der Forschungs- und Demonstrationsplattform „move“ wollen Empa und Migros neue Fahrzeugantriebskonzepte mit niedrigeren CO2-Emissionen entwickeln und in der Praxis erproben. Als Energiequelle wird Strom aus Photovoltaikanlagen oder aus Wasserkraftwerken dienen.

Beide Parteien erhoffen sich viel von der Innovationspartnerschaft, die offiziell Anfang 2018 starten soll. Empa wird Migros bei der Umstellung auf CO2-arme LKWs unterstützen, während Migros ihr Fachwissen bei move, eine Plattform von Empa, einfliessen lassen wird. «Nur durch eine gemeinsame Demonstration und Umsetzung neuer Konzepte für die Mobilität der Zukunft lassen sich die Klimaziele der Schweiz erreichen. Dafür ist die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie unerlässlich“, so Brigitte Buchmann, Direktionsmitglied der Empa und Leiterin des Departements Mobilität, Energie und Umwelt.

move unterstützt zudem Unternehmen dabei, das in der Pariser Klimakonferenz definierte 2-Grad-Ziel zu erreichen (Begrenzung der Erderwärmung auf zwei Grad Celsius).

(Quelle Titelbild: move)