Element 2

Migros gewinnt Swiss Ethics Award 2014

- Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms "Generation M" fordert die Migros Schweizer Tierwohl-Standards auch für importierte tierische Produkte und verspricht die Umsetzung bis 2020. Das Projekt wurde nun mit dem Swiss Ethics Award 2014 ausgezeichnet. 

Der Swiss Ethics Award zeichnet Projekte aus, die im Bereich der Wirtschaft neue ethische Massstäbe setzen. Er wurde am 21. Mai im KKL Luzern zum 6. Mal verliehen. Mit der Migros waren auch Coop, Chocolats Halba, Heineken Switzerland AG und Knecht & Müller AG für den Award nominiert.

Gewonnen hat das Tierwohl-Projekt der Migros, in dessen Zentrum der ethische Umgang bei der Nutztierhaltung steht. Mit dem Projekt im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms Generation M verlangt die Detailhändlerin von ihren ausländischen Lieferanten, dass die Tiere gemäss den strengen Schweizer Tierschutz-Vorgaben gehalten werden. Die Forderung betrifft alle Nutztiere und damit alle tierischen Produkte.

Im Hinblick auf den weltweit wachsenden Fleischkonsum, der damit verbundenen Problematik des Ressourcen- und Energieverbrauchs sowie dem wachsenden Bewusstsein der Bevölkerung für einen respektvollen Umgang mit Tieren, mass die Jury dem Projekt eine hohe gesellschaftliche Relevanz zu und sieht ein grosses Ausstrahlungspotenzial. Sie vertraut auf das öffentliche Versprechen der Migros, das Projekt bis 2020 umzusetzen.