Element 2

Kickstart 080

Internationale Start-ups sollen Schweizer Wirtschaft aufmischen

- Kickstart, eines der grössten firmenübergreifenden Start-up-Förderprogramme, startet offiziell in die zweite Runde und erschliesst dabei neue Regionen und Branchen.

Der Kickstart Accelerator, eines der grössten firmenübergreifenden Start-up-Förderprogramme Europas und Hauptinitiative von digitalswitzerland, öffnet die Bewerbungsphase für sein zweites Programm. Dieses findet im ewz-Unterwerk Selnau im Zentrum von Zürich statt. Durchgeführt wird der Accelerator vom Impact Hub Zürich.

Im 11-wöchigen Programm werden die Jungunternehmer ihre Ideen und Produkte in einem der Bereiche Food, FinTech, Smart Cities oder Robotics & Intelligent Systems weiterentwickeln. Neu bietet der Kickstart Accelerator zudem einen Bereich Healthcare an. Damit kann in Basel, dem Life Sciences Hotspot der Schweiz, bisher unentdecktes Innovationspotenzial erschlossen werden.

Die diesjährigen Start-ups werden auf hochkarätige Mentoren und über 15 Partner-Unternehmen treffen, darunter den grössten Schweizer ICT-Anbieter Swisscom, die globalen Versicherer Swiss Life und AXA Winterthur, die Finanzdienstleister Credit Suisse, Raiffeisen Schweiz und UBS, die internationalen Beratungsfirmen EY und PwC Schweiz sowie die grössten Schweizer Detailhändler Migros und Coop.

Partnerschaften zwischen Start-ups und Grossunternehmen

Aus dem ersten Programm 2016 hatten insgesamt sechs Partnerschaften zwischen Start-ups und Grossunternehmen resultiert. Auch die Bewerber von 2017 haben die Chance, sich ein “Proof of Concept” (PoC) mit einem der Partner-Unternehmen zu sichern. Diese Pilotprojekte erlauben es den Start-ups, die Anwendung und Skalierbarkeit ihrer Produkte in einem anspruchsvollen Unternehmensumfeld zu testen. Die PoCs bieten den Start-ups zudem die Chance, längerfristige kommerzielle Partnerschaften mit führenden Unternehmen einzugehen.

Neben der Möglichkeit, 25`000 CHF zu gewinnen, erhalten die Start-ups monatliche Stipendien und profitieren von Masterclass-Workshops mit Mentoren aus den Partnerfirmen und dem Schweizer Innovations-Ökosystem. Kickstart hat zum Ziel, eine enge Kooperation sowohl zwischen den Partnerfirmen und den Start-ups, als auch zwischen den Start-ups untereinander in den verschiedenen Bereichen zu erreichen – während des Programms und darüber hinaus.

Mit der zweiten Edition in Zürich und Ausweitung nach Basel erreicht digitalswitzerland ein wichtiges Etappenziel: die Durchführung des grössten europäischen Start-up-Accelerators. Ausserdem prüft digitalswitzerland Möglichkeiten, um den Kickstart Accelerator mit weiteren Bereichen auch in Lausanne zu etablieren. Dies ist ein weiterer Schritt, um die Schweiz als führender digitaler Innovationshub weltweit zu etablieren.