Element 2

Ihz 150916 master locations 41

Impact Hub Zürich wird Teil des Google for Entrepreneurs Netzwerks

- Seit letzter Woche gehört der Impact Hub Zürich zum globalen Start-up Netzwerk von Google. Will heissen: Google for Entrepreneurs wird mit dieser Partnerschaft die lokale Startup-Gemeinschaft mit gemeinsamen Aktivitäten fördern und finanziell unterstützen.

Seit letzter Woche gehört der Impact Hub Zürich zum globalen Start-up Netzwerk von Google. Will heissen: Google for Entrepreneurs wird mit dieser Partnerschaft die lokale Startup-Gemeinschaft mit gemeinsamen Aktivitäten fördern und finanziell unterstützen.Die Partnerschaft zwischen Google for Entrepreneurs (GFE) und dem Impact Hub Zürich steht stellvertretend für die positive Entwicklung und das Wachstum der Startup-Gemeinschaft in Zürich. Der Einsatz des Impact Hub Zürich über die letzten Jahre hat entscheidend zur aktiven Startup-Kultur, zum lebhaften Entrepreneur-Geist und zum Wachstum der Startup-Szene in der Limmatstadt und der Region beigetragen. So haben bereits mehrere namhafte Startups wie GetYourGuide, Dacuda, Urban Farmers AG oder die South Pole Group von Zürich aus internationale Märkte erobert. Nicht zuletzt deshalb will sich Google for Entrepreneurs erstmals auch in Zürich engagieren und die lokale Startup-Gemeinschaft durch die Partnerschaft mit dem Impact Hub Zürich mit gemeinsamen Aktivitäten fördern und finanziell unterstützen. Kooperation und Kollaboration im Zentrum Der Impact Hub Zürich versteht sich als unternehmerische Community aus Innovatoren, Startups, Tech-Experten und Grossfirmen, die zusammenkommen, um eine grundlegend kollaborative und kooperative Zukunft zu gestalten. Die Ziele und Werte des Impact Hub Zürich, sowie deren Unterstützung von Gründern und Startups durch Aktivitäten und Gemeinschaft ergänzen die Ziele von Google for Entrepreneurs auf ideale Weise. Durch die neue Partnerschaft kommt Zürich in den engen Kreis der in Europa von GFE unterstützten Startup-Hubs wie London, Berlin, Stockholm und einigen anderen führenden Europäischen Städten.Patrick Warnking, Google Schweiz Country Director, freut sich besonders über die Investition von Google und die daraus entstehenden Chancen für den Standort Schweiz: “ Google ist aktives Mitglied der lokalen Gesellschaft und Wirtschaft, beispielsweise im Rahmen der Initiative ‘digitalswitzerland’. Die Digitalisierung erfordert anderes Know-how und neue Wertschöpfungsketten. In den nächsten Jahren sind der Austausch und Inkubation zwischen grossen Unternehmen, Startups, KMU und Wissenschaft wichtig für den Standort. Die lokale Startup-Gemeinschaft wird dank dem Zugang zu Google-Ressourcen gefördert, der Austausch rund um Technologie und Digital begünstigt und somit die Expertise am Standort als Ganzes auf ein neues Level gebracht. Dies wird dem gesamten Standort zugute kommen, denn gerade innovative Startups sind es, welche die Schweizer Wirtschaft dank innovativem Spirit und Technologiefreundlichkeit langfristig im globalen Spitzenfeld etablieren können.” Konkrete Unterstützung für Startups in ZürichIm Rahmen der Partnerschaft zwischen dem Impact Hub und Google sind ab sofort gemeinsame Aktivitäten für und mit lokalen Startups in Zürich geplant. Dazu gehören Veranstaltungen wie beispielsweise TechTalks mit Experten von Google Schweiz zu verschiedenen Startup-relevanten Themen oder regelmässige 1:1-Mentoring-Sessions genannt “Startup Stammtisch”, der erstmals im November im Colab am Sihlquai stattfinden wird. Zudem werden monatlich Google Mitarbeitende im Impact Hub Zürich anwesend sein, um im Sinne eines Helpdesks den Startups unter die Arme zu greifen. Weiter haben Mitglieder des Impact Hubs dank der Partnerschaft Zugang zu Programmen und Veranstaltungen von Google for Entrepreneurs weltweit und im Silicon Valley, beispielsweise können sie Zugang zu den “Google Demo Days” (Investoren Pitches) erhalten, sowie an internationalen Austauschen , Silicon Valley Bootcamps sowie weiteren Programmen teilnehmen.