
Die junge Zukunft einer nachhaltigen Wirtschaft
Nachhaltige Ernährung als Gamechanger
Der Morgen begann für uns mit dem Vortrag von Danone. Wir beide interessieren uns sehr für die vegane Ernährung und konnten viele spannende Gespräche mit Teilnehmenden führen. Prof. Dr. Brombach stellte wissenschaftliche Fakten zur Ernährung vor. Dabei hat uns diese Anregung sehr gefallen: Die Schweiz braucht keine 380'000 Veganer aber 8.7 Imperfekte. Unter einem imperfekten Veganer versteht man ein Flexitarier, welcher seinen Fleischkonsum einschränkt und sich nachhaltig ernährt. Zum Schluss haben alle Teilnehmer*innen im Plenum einige ihrer Dilemmas betreffend einer klimafreundlichen Versorgung preisgegeben und sich über mögliche Anreize zur Erleichterung im Alltag unterhalten.
CO2-Emissionen in der Lieferkette messen und reduzieren
Nach einem nährenden Veganen Tofu Teriyaki am Mittag, haben wir uns in einer weiteren Breakout Session wiedergefunden. Dieses Mal waren uns die Gesichter der Referenten*innen bereits bekannt, da der Vortrag über die Messung und Reduzierung von CO2-Emissionen in der Lieferkette von Swisscom präsentiert wurde. Drei Experten von unterschiedlichen Unternehmen vermittelten das kollaborative Projekt. In kleineren Gruppen diskutieren wir über die grössten Herausforderungen und kamen zum Schluss, dass Grosse Mengen an Daten möglichst auf einfache Art und Weise dokumentiert werden sollten. Wir denken, dass sich mit dem Fortschritt im Bereich der digitalen Technologie in nahmen Zeitraum ansprechende Lösungsansätze entwickeln werden.
Unser Fazit
Rückblickend war das Forum Ö eine grosse Bereicherung für uns. Wir sind inspiriert von der enormen Bandbreite an Inputs, die präsentiert wurden. In sämtlichen Bereichen einer Unternehmung ist noch viel Potenzial zu mehr Nachhaltigkeit, aber gemeinsam können die Ziele erreicht werden.
Kontakt
Sophie Herrgen
Lernende Mediamatikerin Swisscom
Sophie.Herrgen@swisscom.com
Gina Lynn Ferrero
Lernende Mediamatikerin Swisscom
Gina.Ferrero@swisscom.com
(Quelle: Swisscom)
.
Das könnten auch Ihre News sein...
Auch Sie haben regelmässig Nachhaltigkeits-News, Stellenanzeigen oder Events, die Sie mit der öbu-community teilen möchten? Eine Mitgliedschaft bei öbu bietet Ihnen Zugang zu unserem Netzwerk und vergünstigten Eintritt zu zahlreichen Events, Webinaren und Arbeitsgruppen. Wir unterstützen unsere Mitglieder mit Informationen sowie Hilfestellungen und teilen Nachhaltigkeits-News, Events oder Stellenanzeigen von unseren Mitgliedsunternehmen auf unseren Kommunikations-Kanäle.