
CAS "Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit": Chancen für KMU erkennen und nutzen
Das Klima- und Innovationsgesetz, das die Schweizer Stimmbürgerinnen und -bürger am 18. Juni 2023 angenommen haben, gibt dem Thema Nachhaltigkeit neuen Auftrieb. Für Unternehmen wächst damit der Druck, ihren Betrieb künftig verstärkt nach Nachhaltigkeitskriterien auszurichten.
Damit KMU dies als Chance erkennen und gezielt nutzen können, bietet das öbu-Mitglied Institut für Unternehmensführung an der Fachhochschule Nordwestschweiz mit dem im Oktober startenden CAS «Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit» ein neues Weiterbildungsprogramm an. Darin eignen sich die Teilnehmenden in fünf praxisorientierten und aufeinander aufbauenden Modulen das Wissen und die Werkzeuge an, die ihnen ermöglichen, ihre Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle verstärkt an Nachhaltigkeitskriterien auszurichten. Konkret werden sie befähigt, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und umzusetzen. Dazu erhalten sie Informationen zu den wichtigsten globalen und nationalen Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit, die ihr Unternehmen beeinflussen. Zudem werden sie darin geschult zu identifizieren, in welchen Bereichen sie mit ihrem Unternehmen und dessen Produkten und Dienstleistungen Auswirkungen auf ihre Anspruchsgruppen und die natürliche Umwelt haben.
Auf Basis einer Wesentlichkeitsanalyse lernen sie, adäquate Nachhaltigkeitsziele zu formulieren und in konkreten Massnahmen umzusetzen. Und sie werden befähigt, ihre Anspruchsgruppen darüber gezielt in Form einer Nachhaltigkeitsberichterstattung zu informieren. In ihrer Abschlussarbeit haben sie die Wahl zwischen einer eher theoretischen Arbeit und der Entwicklung und Umsetzung eines konkreten Projekts für ihr eigenes Unternehmen.
Der Studiengang vermittelt indes nicht nur fachliche Kompetenzen, er bildet auch eine Plattform für den informellen Austausch und die Vernetzung mit Führungskräften gleichgesinnter Unternehmen. Über sechs Monate findet der CAS jede zweite Woche am Donnerstagabend online und am Freitag ganztags vor Ort am Campus der Fachhochschule Nordwestschweiz in Brugg-Windisch statt.
Informationsveranstaltungen
Interessierte, die mehr zu den Schwerpunkten der Ausbildung, dem Ablauf und den Dozierenden erfahren möchten, können sich über die Webseite des CAS für eine der beiden Online-Informationsveranstaltungen am 23. August von 12.15-13:00 oder am 5. September von 16:00-16:45 anmelden.
Kontakt
Bei Fragen steht die Programmleiterin, Frau Dr. Pavlina Pavlova gerne zur Verfügung (pavlina.pavlova@fhnw.ch).
Das könnten auch Ihre News sein!
Auch Sie haben regelmässig Nachhaltigkeits-News, Stellenanzeigen oder Events, die Sie mit der öbu-Community teilen möchten? Eine Mitgliedschaft bei öbu bietet Ihnen Zugang zu unserem Netzwerk und vergünstigten Eintritt zu zahlreichen Events, Webinaren und Arbeitsgruppen. Wir unterstützen unsere Mitglieder mit Informationen sowie Hilfestellungen und teilen Nachhaltigkeits-News, Events oder Stellenanzeigen von unseren Mitgliedsunternehmen auf unseren Kommunikations-Kanälen.
(Quelle: FHNW / Institut für Unternehmensführung)