
ABS gewinnt Preis für Nachhaltigkeit
Zusammen mit sieben anderen Unternehmen aus der ganzen Welt, wird die Alternative Bank Schweiz (ABS) dafür ausgezeichnet, dass sie Nachhaltigkeit ganzheitlich in ihr Geschäftsmodell integriert hat. Die sieben ausgezeichneten Unternehmen sind anhand eines Modells bewertet worden, das untersucht, wie stark Nachhaltigkeit in einem Unternehmen verankert ist: Ist sie nur ein zusätzliches Geschäftsfeld oder ist sie Sinn und Zweck des Unternehmens? Entwickelt hat das Modell Thomas Dyllick, Professor an der Universität St. Gallen, zusammen mit Katrin Muff, Leiterin der Business School Lausanne. Bei der Untersuchung ist die ABS als «im Kern echt nachhaltig» hervorgestochen. Besonders überzeugt hat die Jury, dass soziale und ökologische Nachhaltigkeit durchgängig in der Unternehmenskultur verankert ist – angefangen bei den Statuten, über den Verwaltungsrat bis in die alltäglichen Geschäfte.
Fallstudien werden veröffentlicht
Die Business School Lausanne hat zu jedem der sieben Unternehmen eine Fallstudie verfasst. Diese werden im kommenden Dezember veröffentlicht und sollen andere Unternehmen Ideen liefern, wie eine soziale und ökologische Unternehmensstrategie aussehen kann.