Element 2

Swissness

ZHAW sucht Unternehmenspartner für Innovationsprojekt

- Die ZHAW sucht Schweizer Lebensmittelunternehmen, die sich als Unternehmenspartner am Innovationsprojekt zum Thema «Swissness und Nachhaltigkeit» beteiligen möchten. Die Anmeldefrist endet am 31. Mai 2019.

«Swissness» und «Nachhaltigkeit» als Differenzierungsmerkmal für Schweizer Lebensmittelunternehmen: Das Center for Corporate Responsibility (CCR) der ZHAW sucht Schweizer Lebensmittelunternehmen, die sich als Unternehmenspartner am Innovationsprojekt zum Thema «Swissness und Nachhaltigkeit» beteiligen möchten.  

Unternehmenspartner erhalten dabei massgeschneiderte Lösungen für die Konkretisierung, Messung und Vermarktung von Swissness und damit verbundenen Nachhaltigkeitsaspekten für ein Produkt ihres Sortiments.

Swissness und Nachhaltigkeit sind wichtige Kaufkriterien für den Schweizer Kunden, werden im Marketing aber nur sehr generell eingesetzt. Im Innovationsprojekt sollen Swissness und damit verbundene Nachhaltigkeitsthemen, wie z.B. hohe Sozialstandards, kurze Transportwege, weniger Treibhausgasemissionen, Arbeitsplätze oder Wertschöpfung im ländlichen Raum, konkretisiert, gemessen und für das Marketing aufbereitet werden. Damit soll es für Schweizer Marken leichter werden, Kunden für den Kauf von Schweizer Lebensmitteln zu gewinnen. Das Center for Corporate Responsibility wird zusammen mit EBP einen Antrag bei der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung «Innosuisse» einreichen. Unternehmenspartner steuern 5‘000 CHF bei und bekommen die jeweiligen Themen massgeschneidert für ein Produkt für das eigene Marketing aufbereitet.

Voraussichtlicher Projektstart: September 2019, Dauer: 24 Monate.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens 31.05.2019 bei Dr. Fridolin Brand: +41 58 934 4681, braf@zhaw.ch

Über das CCR Das Center for Corporate Responsibility (CCR) der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) bietet Unternehmen Beratung, Forschung und Weiterbildung zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement/ Corporate Social Responsibility an. Arbeitsschwerpunkte sind dabei Unternehmensverantwortung in der Lieferkette, Nachhaltigkeitsinnovation und Nachhaltigkeitsberichterstattung.