
Swisscom-CEO Urs Schaeppi: «Unser Netz ist klimaneutral. Nicht irgendwann, sondern genau ab jetzt.»
Am 25. Februar postete Swisscom CEO Urs Schaeppi ein Video auf TikTok: Es war das erste, vollkommen klimaneutral übertragene Video im Swisscom Netz. Seine Botschaft: «Unser Netz ist klimaneutral. Nicht irgendwann, sondern genau ab jetzt.» Er stellte darin klar, dass ab jetzt automatisch und ohne Aufpreis alle Swisscom Kunden klimaneutral streamen, surfen oder telefonieren.
Auch das restliche CO2 der verkauften Geräte wird neu ohne Aufpreis kompensiert
Bereits seit 2020 ist Swisscom ein klimaneutraler Betrieb und wurde als nachhaltigstes Telekomunternehmen der Welt ausgezeichnet. Dazu waren grosse Anstrengungen nötig. So betreibt Swisscom das gesamte Netz seit über zehn Jahren mit hundert Prozent erneuerbarer Energie aus Wasserkraft, Sonne und Wind. Neu werden nun auch noch die verbleibenden Emissionen aus Herstellung, Transport und Installation der Netz-Komponenten kompensiert. Somit bietet Swisscom jetzt komplett klimaneutrale Produkte an. Aber auch die verkauften Geräte sind neu komplett klimaneutral: die CO2-Restemissionen aus Herstellung, Transport, Nutzung und Entsorgung werden ohne Aufpreis für die Kunden kompensiert. Die eigenen Produkte (Internet Router, TV Boxen etc.) sind bereits seit Jahren klimaneutral. Dafür arbeitet Swisscom mit ausgewählten Kompensationspartnern zusammen und legt den Fokus auf Projekte, die das verbleibende CO2 kompensieren.
Solarstrom für 800 Haushaltungen, Verkauf von gebrauchten Smartphones steigt markant
Im Jahr 2021 reduzierte Swisscom den CO2-Fussabdruck um weitere acht Prozent. Dies vor allem auch durch CO2-Einsparungen in der Lieferkette und mit der bereits angelaufenen Umstellung auf Elektroautos. Zudem produzierte Swisscom mit 87 Photovoltaikanlagen rund drei Millionen kWh Strom - dies entspricht dem Energieverbrauch von rund 800 Schweizer Haushalten. Deutlich stärker nachgefragt waren 2021 auch die Rückkauf-, Reparatur- und Recycling-Programme für gebrauchte Smartphones: Der Anteil zurückgebrachter Geräte im Verhältnis zur Anzahl verkaufter Neugeräte stiegt im letzten Jahr von 15,5 auf 21 Prozent.
Klimaneutral ist nicht genug – Swisscom kompensiert mehr als nötig
Die klimaneutralen Abos und Endgeräte sind ein Meilenstein im Engagement von Swisscom für den Klimaschutz. Doch das ist noch nicht genug: Swisscom arbeitet weiter an der Reduktion der Emissionen und wird bis 2025 über die gesamte Wertschöpfungskette vollständig klimaneutral sein – also zum Beispiel auch die Arbeitswege der Mitarbeitenden kompensieren. Mehr noch: Swisscom wird dank Work Smart-Diensten, IOT- und weiteren innovativen Kundenlösungen sogar jährlich über eine Million Tonnen CO2 mehr Einsparen als verursacht. Diese Menge entspricht zwei Prozent der gesamten Emission der Schweiz und wird dem Land auch helfen, bereit zu sein, die internationalen Klimaziele zu erreichen.
Kontakt:
Swisscom AG
Mediendienst
CH-3050 Bern Telefon: +41 58 221 98 04
E-Mail: media@swisscom.com
(Quelle: Bild & Text: Swisscom)
.
Das könnten auch Ihre News sein...
Auch Sie haben regelmässig Nachhaltigkeits-News, Stellenanzeigen oder Events, die Sie mit der öbu-community teilen möchten? Eine Mitgliedschaft bei öbu bietet Ihnen Zugang zu unserem Netzwerk und vergünstigten Eintritt zu zahlreichen Events, Webinaren und Arbeitsgruppen. Wir unterstützen unsere Mitglieder mit Informationen sowie Hilfestellungen und teilen Nachhaltigkeits-News, Events oder Stellenanzeigen von unseren Mitgliedsunternehmen auf unseren Kommunikations-Kanälen.