
FHNW: Swiss Student Sustainability Challenge
Junge Menschen setzen sich mit zahlreichen Ideen für gesellschaftsrelevante Anliegen ein: In sozialen Themenfeldern wie Gesundheit oder Bildung, im ökologischen Bereich oder in integralen Feldern, wie öffentliche Mobilität oder nachhaltiges Bauen. Die Swiss Student Sustainability Challenge (SSSC) ist ein gemeinsames Projekt der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und der Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, diesem gemeinwohlorientierten Engagement zum Erfolg zu verhelfen und Studierende und junge Menschen gezielt bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Ideen und Projekte zu unterstützen. Organisiert wird die Challenge unter anderem vom öbu-Vorstandsmitglied und FHNW-Dozent Prof. Dr. Claus-Heinrich Daub.
Teilnehmende profitieren kostenlos von:
- der Chance auf den Gewinn eines Pax Sustainability Awards, eines professionellen Videoshootings und Preisgeldern von gesamthaft CHF 20’000
- individueller Beratung durch erfahrene Coaches
- Workshops und Seminaren
- Zugang und Schulung zum Sustainable Innovation Plan – dem Planungsinstrument zur Beschreibung und Weiterentwicklung Ihrer Idee – auf der Plattform gelauncht
- Austausch und Vernetzung mit anderen Sustainable Entrepreneurs
Auch in diesem Jahr haben es 10 wirkungsvolle und spannende Projekte aus verschiedensten Themengebieten ins Finale der SSSC geschafft. Zum Abschluss der Swiss Student Sustainability Challenge 2020 werden die Gewinnerinnen und Gewinner am 15. Oktober 2020 um 18.30 Uhr im Impact Hub Basel mit dem Pax Sustainability Award ausgezeichnet.
Die FHNW lädt Sie zur Preisverleihung und dem anschliessenden Apéro ein, um ein weiteres erfolgreiches SSSC-Jahr gebührend zu feiern. Lernen Sie die Finalistinnen und Finalisten und ihre Projekte vor Ort kennen und seien Sie bei der Prämierung der Gewinnerinnen und Gewinner live dabei!