
FHNW lanciert Förderprogramm für studentisches Engagement
In einem auf drei Jahre (2017-2019) angelegten Pilotprojekt der Fachhochschule Nordwestschweiz sollen studentische Ideen, Projekte und Initiativen mit Gemeinwohlorientierung gezielt gefördert werden. Die Swiss Student Sustainability Challenge richtet sich an Studierende aller Studienrichtungen, die an einer Hochschule in der Schweiz in einem Bachelor- und Masterstudiengang eingeschrieben sind und sich gesellschaftlich engagieren möchten. Thematisch kann es dabei um alle Formen von gesellschaftlichen Problemlösungen in sozialen Themenfeldern wie Gesundheit, Inklusion oder Bildung, in ökologischen Themenfeldern wie öffentliche Mobilität, Klima- und Ressourcenschutz oder in integralen Themenfeldern wie nachhaltige Stadt- und Quartiersentwicklung gehen.
Teilnehmende der Swiss Student Sustainability Challenge profitieren vom Zugang zu einem Netzwerk an erfahrenen Coaches sowie von Workshops und Inputveranstaltungen, um ihre Ideen weiter zu entwickeln und zu langfristigem Erfolg zu führen. Zudem fördert die Geschäftsstelle der Swiss Student Sustainability Challenge den Austausch und die Vernetzung mit anderen Studierenden(gruppen). Die erfolgreichsten Projekte innerhalb des Wettbewerbs werden jährlich mit dem Swiss Student Sustainability Award und einem Preisgeld von insgesamt 25'000 Franken prämiert.
Anmeldeschluss für die Teilnahme an der diesjährigen Swiss Student Sustainability Challenge ist der 31. Mai 2017.