Element 2

Erneuerbare Energie für den Kanton Zürich

Themenfeld «Zukunftsfähige Geschäftsmodelle: Neue Wege für eine nachhaltige Wirtschaft»
- Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) haben entschieden, verstärkt auf erneuerbare Energie zu setzen. Der EKZ Mixstrom, das Standardprodukt für Privat- und Gewerbekunden, wird ab dem 1. Januar 2015 zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie bestehen.

Der Kantonsrat hat am 20. Januar dieses Jahres beschlossen, dass die Kunden im Kanton Zürich als Standardprodukt Strom aus erneuerbaren Energien erhalten sollen. Die EKZ setzen diesen Entscheid um und beliefern deshalb ab Januar 2015 alle Kunden in der Grundversorgung ausschliesslich mit Strom aus 100 Prozent erneuerbarer Energie. Um die Kosten möglichst tief zu halten, verzichten die EKZ auf ein zusätzliches Produkt mit Kernenergieanteil. „Dank der schlanken Produktpalette können wir den Strommix aus erneuerbaren Quellen ohne Preisaufschlag für unsere Kunden sicherstellen“, so Urs Rengel, CEO der EKZ, und er ergänzt: „Aus unserer Sicht ist diese Umstellung die politisch korrekte und unternehmerisch logische Antwort auf die veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen.“ Der Verwaltungsrat der EKZ hat dieser Änderung am 7. April zugestimmt.