
Energie 360° macht das Zuhause zum Smart Home
Das Smart Home entsteht, wenn die verschiedenen Haustechnikanlagen und Haushaltsgeräte vernetzt werden und sich übers Internet zentral steuern und automatisieren lassen. Neben dem Plus an Wohnkomfort und Sicherheit spricht vor allem die höhere Energieeffizienz für Smarthome-Lösungen.
Den Energiehaushalt einfach per App fernsteuern
Energie 360° lanciert mit Smartacus eine Smarthome-Lösung, die über ein digitales Portal leicht zu bedienen ist. Über eine App lassen sich die angeschlossenen Geräte regeln – direkt im Haus oder von extern. Smartacus ermöglicht neben komfortablen Smarthome-Anwendungen auch ein ausgeklügeltes Energiemanagement. Das System visualisiert den Energieverbrauch in Echtzeit, entlarvt Energiefresser und zeigt sofort auf, was Energiesparmassnahmen bewirken. Die Optimierung des Energiekonsums macht die Smarthome-Lösung auch für Häuser mit einer Photovoltaikanlage interessant. Sie ermöglicht die Optimierung des Eigenverbrauchs von produziertem Solarstrom.
Das System ist kompatibel mit Geräten verschiedener Hersteller und frei kombinierbar. Die meisten Komponenten für die Gebäudeautomation können die Benutzerinnen und Benutzer selbst installieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob das System in einer Eigentums- oder einer Mietwohnung, einem Neubau oder einem älteren Haus zum Einsatz kommt. So oder so genügt es, die Zentraleinheit mit dem WLAN-Router zu verbinden und die Geräte ins System zu integrieren. Entsprechend ist Smartacus auch besonders geeignet zum Nachrüsten von bestehenden Liegenschaften.