Element 2

David stamm 7vfq35kohhu unsplash

öbu-Impuls: SBTi - Wie formuliere ich glaubwürdige Klimaziele?

Themenfeld «Nachhaltige Unternehmensführung: Verantwortung für die Zukunft übernehmen»
Wann: Dienstag, 26.09.2023, 16:00 - 17:30
Wo: Online
Wie entwickeln Unternehmen Klimaziele auf wissenschaftlich fundierter Basis? Das “öbu-Impuls”-Webinar holt Unternehmen an jeder Stufe ihrer Klimastrategie ab und zeigt sinnvolle nächste Schritte, Best Practices und Unterstützungsangebote auf.

Mit dem “Ja” zum Klimagesetz geht auch die Verpflichtung für Unternehmen einher, bis 2050 Netto Null zu erreichen. Auf die Herausforderungen der Dekarbonisierung gilt es, sich heute vorzubereiten und auch die Chancen für innovative Lösungen wahrzunehmen.

Mit SBTi zu glaubwürdigen Klimazielen

Für Unternehmen führt dabei kein Weg vorbei an glaubwürdigen Klimazielen. In diesem Bereich hat sich SBTi (Science Based Targets-Initiative) als Ansatz etabliert, der Unternehmen dabei unterstützt, wissenschaftlich fundierte Ziele zur Emissionsreduktion zu setzen. Nach dem international anerkannten Standard sollen Klimaziele im Einklang mit den Pariser Klimaabkommen stehen und dazu beitragen, den globalen Temperaturanstieg zu begrenzen.

Relevanz für KMU und Grossunternehmen

SBTi ist dabei nicht nur für grosse Konzerne relevant. Der Ansatz schliesst auch Emissionsreduktionen entlang der Lieferkette ein. Das Setzen von Klimazielen wird künftig also auch für KMU an Relevanz gewinnen. 

Erfahren Sie bei diesem “öbu-Impuls”, wie Ihr Unternehmen von SBTi profitieren kann. Gemeinsam mit SBTi-Experte Holger Hoffmann-Riem von Go for Impact zeigen wir Grundlagen auf, geben Denkanstösse und zeigen anhand von Fallbeispielen, wie Unternehmen Klimaziele setzen.

Zusätzlich liefern die Unternehmen Thermoplan AG und Swisscom Einblicke aus der Praxis. 

Das erwartet Sie

  • Auf welchen Überlegungen basieren glaubwürdige Klimaziele?
  • Mit welchen rechtlichen Rahmenbedingungen sind Schweizer Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene konfrontiert?
  • Was spricht für das Setzen von Klimazielen?
  • Wieso sind Klimaziele auch für Unternehmen wichtig, deren Kund:innen sich Ziele gesetzt haben?
  • Wie haben andere Unternehmen ihre Klimaziele mit Hilfe von SBTi erfolgreich umgesetzt?
  • Welche Unterstützungsangebote gibt es speziell für öbu-Mitglieder?

Unser Event ist spannend für Sie, wenn…

  • … Sie Ihre Klimabilanz noch nicht kennen und noch nicht über eine Klimastrategie verfügen. 
  • … Sie bereits eine erste Klimabilanz oder Massnahmen erarbeitet haben und Impulse für konkrete nächste Schritte suchen.
  • … Sie bereits eine durchdachte Klimastrategie haben und am Austausch mit der öbu-Community interessiert sind.
  • … Sie erfahren möchten, wo Sie Hilfestellung bei der Erarbeitung Klimazielen erhalten können.

Die Anmeldung ist kostenlos und steht öbu-Mitgliedern und interessierten Unternehmen offen.

(Titelbild: Unsplash, David Stamm)