
öbu Webinar: Nachhaltigkeit strategisch verankern - So gelingt es!
Wo: Online
Nachhaltigkeit verändert Märkte fundamental. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit nicht nur operativ umzusetzen, sondern strategisch zu verankern und so langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Regulatorische Anforderungen sowie wachsende Erwartungen von Kunden und Banken machen klar: Nachhaltigkeit ist kein Add-on, sondern wird zum zentralen Erfolgsfaktor im Kerngeschäft. Gerade von KMU wird diese Entwicklung in Bezug auf Geschwindigkeit und Wirkung jedoch oft zu wenig wahrgenommen – und damit auch die Chancen, die sich daraus für eine positive und zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung ergeben. Doch wie gelingt die Integration in die Unternehmensstrategie konkret?
Welche Inhalte erwarten Sie?
Dieses Webinar zeigt, wie Nachhaltigkeit systematisch Teil der Unternehmensstrategie wird. Es beleuchtet die Voraussetzungen erfolgreicher Strategiearbeit, die Besonderheiten von Nachhaltigkeitsstrategieprozessen und Ansätze zur Integration beider Perspektiven. Beispiele aus der Praxis veranschaulichen, wie unterschiedliche Unternehmen Nachhaltigkeit strategisch nutzen, um Innovationen voranzutreiben und sich im Markt erfolgreich zu positionieren. Teilnehmende erhalten konkrete Learnings und Reflexionsimpulse für ihr eigenes Unternehmen.
Warum jetzt – Treiber & Chancen strategischer Nachhaltigkeit
Strategie verstehen – Was macht eine starke Unternehmensstrategie aus?
Erfolgsfaktoren – Voraussetzungen für nachhaltige Integration und erfolgreiche Strategiearbeit
Von der Theorie zur Praxis – Methoden & Beispiele aus Unternehmen
Ihre nächsten Schritte – Reflexion, Fragen & Diskussion
Für wen ist die Teilnahme geeignet?
Das Webinar richtet sich an Verwaltungsräte, Geschäftsleitungen, Führungspersonen sowie Nachhaltigkeits- und Strategie-Verantwortliche, die Nachhaltigkeit systematisch ins Kerngeschäft integrieren möchten. Teilnehmende erfahren, wie sie Nachhaltigkeit als Teil ihrer Unternehmensstrategie positionieren, welche Voraussetzungen dafür nötig sind und welche Ansätze und Tools sich bewährt haben. Sie gewinnen Klarheit über konkrete nächste Schritte und erhalten Impulse, um in ihrem Unternehmen langfristige Wettbewerbsfähigkeit mit nachhaltiger Wirkung zu verbinden.
Der Experte
Damian Wirth hat Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen sowie Digitale Transformation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur studiert. Über viele Jahre hinweg war er als CEO und aktiver Verwaltungsrat in verschiedenen Branchen und Unternehmen tätig, insbesondere in international agierenden, mittelständischen Familienunternehmen. Heute leitet er als Unternehmensberater die Schweizer Aktivitäten des Terra Institutes. Seine Beratungsschwerpunkte liegt auf den Bereichen Strategie, Berichterstattung und Ausbildung.
