Element 2

Banner Eventbrite

öbu-Webinar: Beyond Compliance - Regulatorische Anforderungen als Katalysator für nachhaltige Veränderung mit MME & esentri

Themenfeld «Nachhaltige Unternehmensführung: Verantwortung für die Zukunft übernehmen»
Wann: Mittwoch, 12.03.2025, 16:00 - 17:30
Wo: Online
Dieses öbu-Webinar bietet mittelständischen Unternehmen einen kompakten Überblick über die anstehenden regulatorischen Entwicklungen in der EU. Anhand von Handlungsempfehlungen und praxisorientierten Beispielen wird aufgezeigt, wie Unternehmen die Anforderungen nutzen können, um transformative Veränderungen voranzutreiben und Wettbewerbsvorteile zu generieren.

Kommende EU-Regulierungen werden sich auch auf mittelständische Unternehmen aus der Schweiz auswirken. Dieser Anlass ermöglicht den Teilnehmenden ein frühzeitiges Verständnis und zeigt dabei konkrete Handlungsoptionen zur strategischen Umsetzung der Anforderungen auf. Durch Tipps und Learnings aus Unternehmenssicht wird ein Praxisbezug hergestellt und aufgezeigt, wie Compliance als Chance zur Optimierung der eigenen Unternehmenspraxis genutzt werden kann. 

Adrian Peyer von MME gibt zu Beginn einen Überblick über die anstehenden regulatorischen Änderungen, die im Rahmen des EU-Omnibusverfahrens auf Schweizer Unternehmen zukommen: Welche neuen Pflichten sind zu erwarten? Welche Fristen gelten? Welche Auswirkungen ergeben sich für die Unternehmen? Anschliessend zeigt Julian Thoma von esentri anhand der EU Entwaldungsverordnung (EUDR) auf, wie Unternehmen durch die Twin Transformation – also die gleichzeitige Digitalisierung und nachhaltige Neuausrichtung – nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern auch Wettbewerbsvorteile generieren können.

Zudem illustriert der Praxisinput von Judith Fiedler (Steinfels Swiss), wie im Kontext von regulatorischen Veränderungen Herausforderungen gemeistert und Synergien in den Lieferketten genutzt werden können. 

Key Takeaways

EU Omnibusverfahren: Sie erhalten einen Einblick in und ein frühzeitiges Verständnis für kommende gesetzliche Anforderungen und deren Auswirkungen
Chance durch Compliance: Sie verstehen Compliance als unternehmerische Chance und nicht als blosse Pflicht
Twin Transformation: Sie erkennen die Rolle der Digitalisierung als wichtigen Treiber für einen nachhaltigen strategischen Wandel
Praxisbeispiele und konkrete Handlungsmöglichkeiten: Durch Tipps und Learnings aus der Unternehmenspraxis erfahren Sie, wie Sie auf die Anforderungen reagieren können

Für wen ist die Teilnahme geeignet?

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider:innen aus mittelständischen, produzierenden Unternehmen in der Schweiz.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Über die Beitragenden

Adrian Peyer, Legal Partner bei öbu-Mitglied MME, ist ein erfahrener Berater in den Bereichen Recht, Compliance, Ethik, Regulierung, VR-Sekretariat, Umwelt, Soziales und Governance (ESG) sowie Risikomanagement.

PP Vorlage Adrian Peyer 500x665

Julian Thoma führt als Senior Advisor Twin Transformation des langjährigen öbu Mitglieds esentri mittelständische Unternehmen durch die digitale und nachhaltige Transformation. Dabei zeigt er Strategien und Methoden, wie Entscheider:innen ihre Geschäftsmodelle fit für die Zukunft machen und geht auf konkrete Schritte Richtung Nachhaltigkeit ein.

Julian Thoma Foto

Titelbild: Nick Morrison auf Unsplash