Element 2

Ibex fairstay

ibex fairstay-Label: Auszeichnung für nachhaltige Hotels

Das ibex fairstay-Label ist ein Schweizer Gütesiegel, das die Nachhaltigkeit in der Hotelbranche erstmals konkret umsetzbar und kommunizierbar macht.

Das ibex fairstay-Label engagiert sich für Nachhaltigkeit im Tourismus. Das Label hilft Hotelgästen, die Wert legen auf Authentizität und Nachhaltigkeit, eine Unterkunft zu finden. Zudem stellt es eine Plattform für Betriebe dar, die erkannt haben, welchen Wert eine nachhaltige Unternehmensführung hat. So prüft und begleitet es Hotels, Jugendherbergen, Hostels, Pensionen, Ferien- und Tagungseinrichtungen wie auf Kliniken in den Bereichen Regionalität, Soziales Engagement, Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Service-Qualität. Als Management-Tool zeigt es Betrieben während des Zertifizierungsprozesses praktische Verbesserungs– und Optimierungsmöglichkeiten auf. Darüber hinaus erwartet das ibex fairstay-Label die stetige Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung seiner Mitgliedsbetriebe.

Beherbergungsbetriebe, die ihre Verantwortung für nachhaltiges Wirtschaften wahrnehmen, engagieren sich in diesen fünf Bereichen:

  • Management
  • Wirtschaftlichkeit
  • Umwelt
  • Mitarbeitende und Soziales
  • regionale Wertschöpfung und Kultur

Je nach Leistung werden sie mit dem ibex fairstay-Label in einer der vier Auszeichnungsstufen (bronze, silver, gold, platinum) ausgezeichnet. Bereits für die Auszeichnungsstufe "ibex fairstay bronze" ist ein anspruchsvolles Nachhaltigkeitsniveau Voraussetzung.

Ein Kurztest bietet einen Einblick in die für die Zertifizierung relevanten Bereiche. Er ist mit geringen Zeitaufwand verbunden und zeigt allfällige Lücken in Bezug auf Nachhaltigkeit auf.

Quelle: www.ibexfairstay.ch