UN Global Compact Network: Arbeitsausbeutung in der Schweiz verhindern (de/fr)
Wo: Stellwerk, Parkterrasse 16, 3012 Bern
Die Veranstaltung bringt Sozialpartner, Mitglieder paritätischer Kommissionen, Arbeitsinspektoren und Inspektoren der Arbeitsmarktaufsicht sowie Unternehmensvertreter/-innen in der Schweiz zusammen, um eine der weniger bekannten, aber sehr realen Formen des Menschenhandels zu untersuchen: die Ausbeutung von Arbeitskräften.
Was Sie erwartet
- Eine Einführung in die Ausbeutung von Arbeitskräften im Schweizer Kontext
- Eine Auswahl von zwei thematischen Workshops
- Eine gemeinsame Podiumsdiskussion mit konkreten Aktionspunkten
- Networking Apéro mit Fachpersonen und Experten/-innen
Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Interessierten. Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Französisch statt - eine Simultanübersetzung wird angeboten.
Über uns
Der UN Global Compact (UNGC) bietet einen prinzipienbasierten Rahmen und unterstützt Unternehmen dabei, verantwortungsvoll und nachhaltig zu wirtschaften, um langfristige Werte für ihre Anspruchsgruppen und die Gesellschaft insgesamt zu schaffen. Durch die Bereitstellung von praktischem Wissen, Instrumenten, Ressourcen, Veranstaltungen und Schulungen wollen wir die globale kollektive Wirkung von Unternehmen beschleunigen und ausweiten, indem wir die Zehn Prinzipien einhalten und die Sustainable Development Goals (SDGs) durch
verantwortungsbewusste Unternehmen und Ökosysteme, die Veränderungen ermöglichen, umsetzen.