Element 2

SuCo GmbH: Wesentlichkeitsanalyse – wie geht das?

Themenfeld «Sorgfaltsprüfung & Berichterstattung: Impact & Verantwortung sichtbar machen»
SuCo GmbH
ist öbu-Mitglied seit 2025
Wann: Dienstag, 09.09.2025, 13:30 - 17:30
Wo: Villa Loreto, Florastrasse 14, 4500 Solothurn
Eine Wesentlichkeitsanalyse ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen, um zentrale Nachhaltigkeitsthemen zu identifizieren und strategisch zu priorisieren. Sie bildet zudem die Basis für eine glaubwürdige Nachhaltigkeitsberichterstattung.

In diesem Workshop lernst du praxisnah, wie du relevante Stakeholder einbeziehst, finanzielle und nicht-finanzielle Aspekte bewertest und eine fundierte Wesentlichkeitsmatrix erstellst.

Ziele

Die Teilnehmer:innen verstehen den Ablauf und die Prozessschritte einer Wesentlichkeitsanalyse, können relevante Stakeholder einbeziehen und eine Wesentlichkeitsmatrix erstellen. Sie wissen, wie sie die Ergebnisse für strategische Entscheidungen und die Nachhaltigkeitsberichterstattung nutzen. Das erlernte Wissen können sie praxisnah auf ihr Unternehmen oder ihre Organisation anwenden.

Workshop-Leitung

Laura Jakobeit ist Co-Founderin von SuCo und begleitet als Beraterin Unternehmen unterschiedlicher Grösse bei der Erstellung von Wesentlichkeitsanalysen, der Einhaltung regulatorischer Vorgaben sowie im strategischen Bereich. Ihre bisherigen beruflichen Stationen reichen vom Grosskonzern über KMUs bis zur internationalen Zusammenarbeit.