Element 2

SILVIVA: Umwelt-Erwachsenenbildung – SVEB-Zertifikat Ausbilder*in

Themenfeld «Zukunftsfähige Geschäftsmodelle: Neue Wege für eine nachhaltige Wirtschaft»
Wann: Freitag, 29.05.2026 - 05.12.2026
Wo: Biel
Die aktive Mitgestaltung einer lebenswerten, sozial gerechten, wirtschaftlich sicheren und ökologisch nachhaltigen Zukunft erfordert Kompetenzen wie vernetztes und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln. Doch wie werden diese Kompetenzen vermittelt? Wie wird Nachhaltigkeit fassbar gemacht, damit auf Worte Taten folgen und die Wende zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft gelingen kann?

Im Lehrgang in Umwelt-Erwachsenenbildung werden Methoden der Erwachsenenbildung mit Ihren Fachkenntnissen in Umwelt, Natur oder Nachhaltigkeit kombiniert. Sie lernen, Lernveranstaltungen mit Erwachsenen mit mehr Sicherheit, lernfördernden Methoden, Kreativität und an verschiedenen Lernorten draussen, drinnen oder online zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Gleichzeitig entwickeln und festigen Sie Ihre Kommunikations-, Moderations- und Reflexionskompetenzen. Verschiedene Konzepte aus Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Transformativem Lernen werden vorgestellt sowie praxistaugliche didaktische Modelle selbst ausprobiert und reflektiert.

Ausbildung zum/zur Umwelt-Erwachsenenbildner*in – Kurs 2026
Daten: 29. Mai - 5. Dezember 2026 (7 Kursblöcke à 1.5-3 Tagen)
Kursort: Nidau/Biel und Naturpark Gantrisch
Anmeldeschluss: 28. März 2026
Kosten:
  - CHF 4'750.00 bei Anmeldung bis 31. Januar 2026
  - CHF 4'950.00 bei Anmeldung ab 1. Februar 2026

Preisermässigung von 5% für Mitglieder von svu-asep, ffu-pee und Mitarbeitende von Schweizer Pärken und Naturzentren sowie zusätzlich 5% für Einwohner*innen des Kantons Bern (seit mind. 1 Jahr im Kanton wohnhaft).