Element 2

12. cycletalk – Kreisläufe für neue Materialien

Themenfeld «Zukunftsfähige Geschäftsmodelle: Neue Wege für eine nachhaltige Wirtschaft»
Wann: Mittwoch, 05.11.2025, 13:15 - 17:15
Wo: Kulturpark, Zürich
​Vertreter:innen aus den Bereichen Rohstoffe, Materialentwicklung, Verarbeitung, Recycling, Kompostierung und Regulatorien wirken in einem abwechslungsreichen Programm aus Keynotes, Startup-Vorträgen, Erfahrungsberichten und einer Podiumsdiskussion mit, um Kreisläufe auch für neue Materialien gemeinsam schliessen zu können.

​Kreisläufe für neue Materialien

Ob biobasiert, kompostierbar, recycelbar oder aus Reststoffen gewonnen – innovative Materialien versprechen Lösungen für zentrale ökologische Herausforderungen. Doch so vielversprechend diese Ansätze auch sind: Ihr volles Potenzial entfalten sie nur, wenn sie von Anfang an in zirkulären Systemen gedacht und umgesetzt werden.

​Unser Event macht diesen Kreislauf erlebbar – mit Stimmen und Perspektiven aus allen relevanten Bereichen:

  • Innovative Lösungen sichtbar machen: Startups und Unternehmen präsentieren ihre zirkulären Material- und Produktlösungen – und suchen nach Partnern für die nächsten Schritte.
  • Erfahrungen und Perspektiven teilen: Akteur:innen aus Forschung, Industrie, Politik und Zivilgesellschaft bringen ihre Herausforderungen, Visionen und Praxiserfahrungen ein.
  • Gemeinsam Kreisläufe gestalten: Der Austausch soll dazu beitragen, neue Materialien so weiterzuentwickeln und Systeme aufzubauen, dass echte Kreisläufe möglich, wirksam und wirtschaftlich tragfähig werden.

​Folgende Fragestellungen werden in verschiedenen Beitragsformaten aufgegriffen:

  • ​Welche neuen Materialien und Technologien gibt es?
  • ​Welche Kreislauf-Möglichkeiten gibt es für neue Materialien? Was sind die Hürden?
  • ​Welche regulatorischen Rahmenbedingungen kommen auf uns zu?

Programm

ab 13:15 – Eintreffen und Kaffee
13:30 – Begrüssung & Einführung

13:45 – "Design als Schlüssel zur Kreislauffähigkeit"

14:15 – Neue Materialien & Lösungen

​Startups aus der Schweiz und der EU präsentieren ihre Visionen und diskutieren den Beitrag ihrer Materialien zur Kreislaufwirtschaft:

15:10 – Pause & Tischmesse
15:40 – "Kreislauf und Wirtschaft, oder Kreislaufwirtschaft?"

16:00 – "Die kompostierbare Kaffeekapsel, die tatsächlich im Kreislauf bleibt"

16:20 – "Gemeinsam Kreisläufe schliessen"
​Podiumsdiskussion mit:

​Moderation: Barbara Dubach, Innovate 4 Nature

17:10 – Schlusswort & Ausblick

ab 17:15 – Plant-based Apéro und Networking

Teilnahmegebühr

  • Regulär: CHF 150.00
  • Reduziert: CHF 100.00 (für Studierende und Mitarbeitende von NGOs, bitte «reduzierter Tarif» als Bemerkung angeben)

Eure Hosts

​Die realcycle GmbH ist ein Beratungsunternehmen im Bereich der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Wir führen Projekte mit und für die Industrie durch und organisieren unterschiedliche Stakeholder-Plattformen. So unter anderem den Informations-Netzwerk-Anlass cycletalk, welcher einen Überblick über neue Projekte, aktuelle wissenschaftliche Durchbrüche und Studien und Anpassungen gesetzlicher Rahmenbedingungen gibt.

Innovate 4 Nature ist eine Schweizer Stiftung, die Unternehmungen mit positivem Einfluss auf die Natur fördert und beschleunigt. Wir verbinden Start-ups, Unternehmen, Investor:innen und Expert:innen, um innovative Lösungen zu skalieren, die Ökosysteme schützen. Unsere Mission ist es, Start-ups zu beschleunigen, die die Biodiversität stärken, natürliche Ressourcen bewahren und Gemeinschaften zugutekommen – und dabei eine Brücke zwischen Innovation, Nachhaltigkeit und Marktchancen zu bauen.